mit einer Gruppe von 25 Teilnehmern besuchte die Weinbruderschaft St. Vincenz die staatliche Landesversuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg.
Begrüsst wurde die Gruppe vom Fachdozenten für Frucht- und Weintechnologie der LVWO, Edgar R. Funk mit einem frischen Muskateller-Secco trocken des Staatsweinguts Weinsberg.
Bei der anschliessenden Führung durch die einzelnen Abteilungen des Staatsweinguts und der Landesversuchsanstalt, dem Kelterhaus, der Brennerei sowie dem Versuchs- und Fasskeller hatten die Mitglieder viel Interessantes über die Arbeit der Fachleute der LVWO erfahren.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete jedoch der Besuch des professionellen Sensoriklabors des Instituts, in welchem unter der fachlich kompetenten Anleitung des Dozenten vier Weine des Staatsweinguts sensorisch erschlossen und durch die Teilnehmer beurteilt werden konnten. Neben regionaltypischen Rebsorten wie dem Riesling und dem Lemberger standen auch Spätburgunder und Traminer zur Beurteilung an. Hierbei wurden Farbe und Reinheit, Aromen und Textur der Weine besprochen und den Teilnehmern so die Möglichkeit gegeben, einmal die Kriterien der alljährlichen Qualitäts- und Prädikatsweinprüfung in authentischer Umgebung selbst nachvollziehen zu können.
Weinbruderschaft St. Vincenz
zu Brackenheim in Württemberg e.V.
Eichbrunnengasse 17
74366 Brackenheim-Hausen
Weinbruderschaft_J.Buyer@t-online.de